Jede und jeder Einzelne kann etwas bewirken. Mit Ihrer Hilfe erreichen wir unser Ziel.
|
|
 |
|
Lieb!
|
 |
Zurzeit gibt es in unserem Tages- und Wochenendhospiz nur eine Babybadewanne. Größere Kinder werden mit Hilfe einer Waschschüssel direkt am Bett gewaschen. Dabei wäre auch für sie die angenehme Wirkung einer warmen, entspannenden Dusche so wichtig. Ein Spezial-Duschsessel kostet EUR 4.880,-.
Mit Ihrer Unterstützung können wir dieses wichtige Hilfsmittel so rasch wie möglich anschaffen.
|
|
|
|
|
|
 |
Der Stuhl kann speziell auf einen Körper ohne Körperspannung oder mit erhöhtem Muskeltonus eingestellt werden und bietet so die nötige Sicherheit. Dadurch können auch Kinder, die nicht sitzen oder stehen können, ein optimales Duscherlebnis erfahren. Denn was gibt es Schöneres, als vor dem Einschlafen mit warmen Wasser und Aromaölen verwöhnt zu werden. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Eine entspannende Dusche nehmen. Ein für uns alltägliches Erlebnis, für Familien mit schwerstkranken Kindern jedoch oft ein zeitintensives und körperlich anstrengendes Unterfangen, wie uns die alleinerziehende Mutter der 13-jährigen Sarah* berichtet:
„Sarah hat eine schwere Behinderung und wiegt mittlerweile fast 40 kg. Wenn ich Sarah baden möchte, muss ich mir bereits zu Beginn Gedanken machen was ich alles brauche, denn ist sie erst einmal in der Wanne, kann ich sie nicht mehr alleine lassen. Nachdem ich sie ausgezogen habe, hebe ich meine Tochter in den Badelifter. Dann knie ich vor der Badewanne und wasche Sarah. Sie genießt diese Zeit sehr und entspannt sich. Unser Badezimmer ist leider sehr klein, deshalb muss ich sie nach dem Herausheben mit dem Rollstuhl in ihr Zimmer führen. Erst dort kann ich sie fertig abtrocknen und anziehen. Je größer Sarah wird, umso anstrengender wird das Duschen für mich. Es wäre eine große Erleichterung, wenn Sarah regelmäßig im Kindertageshospiz geduscht werden könnte.“ |
|
|
|
 |
|
Mit Ihrer Hilfe, lieb, nehmen wir Familien mit schwerstkranken Kindern einen Teil dieser täglichen Herausforderungen ab! |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Ich danke Ihnen schon jetzt von ganzem Herzen! Gemeinsam verbessern wir die Lebensqualität betroffener Familien.
Ihre Sabine Reisinger Obfrau Kinderhospiz Netz
|
|
|
|
 |
|
|
|
|