|
|
 |
|
Lieb!
|
 |
|
|
|
|
Schenken Sie Freude, schenken Sie Hoffnung |
|
|
|
 |
Der Ostermarkt im vergangenen Jahr war sehr erfolgreich und daher freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr einen OSTERMARKT 2022 veranstalten können. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen haben wieder für Sie Liköre hergestellt, gehäkelt, gebastelt, genäht, Kosmetika angerührt und möchten Ihnen unsere Produkte im virtuellen OSTERMARKT 2022 vorstellen.
Sie haben am 8. April von 11:00 – 18:00 Uhr die Möglichkeit, unseren Ostermarkt direkt im Kinderhospiz Netz zu besuchen und vor Ort Ihre Wunschprodukte auszusuchen und mitzunehmen. Für einige – für Sie persönlich hergestellte – Produkte ersuchen wir bitte um Vorbestellung. Der Spendenerlös kommt wie immer den von uns betreuten Familien zugute.
Wir freuen uns Sie auf unserem OSTERMARKT 2022 begrüßen zu dürfen, mit Ihnen zu plaudern und gemeinsam den Start in den Frühling zu genießen! |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Auch das Kinderhospiz Netz ist beim österreichischen Frauenlauf vertreten |
 |
Wir freuen uns auch heuer wieder auf Ihren Besuch beim 34. ASICS Österreichischen Frauenlauf® im Wiener Prater! Dank der Unterstützung von Kellogg’s Österreich sind wir dort mit einem Stand vertreten. Sie finden uns direkt am Festgelände. Mit etwas Glück gibt es sogar kleine Preise zu gewinnen!
Besuchen Sie uns gerne!
Wir sind zu diesen Zeiten dort: Samstag, 21. Mai 2022 von 9.00 – 17.30 Uhr Sonntag, 22. Mai 2022 von 7.30 – 15.00 Uhr
Bild (c) ASICS Österreichischer Frauenlauf
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Zoobesuch und kreative Stunden für die Kinder unserer Geschwistergruppe |
 |
An einem sonnigen Samstagnachmittag machte unsere Geschwistergruppe einen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn und bei einem Plotter Nachmittag konnten die Kinder frei Motive aus dem Internet herunterladen und auf T-Shirts übertragen. Danke an alle, die den Kindern diese schönen Stunden bereitet haben!
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Jobangebote im Kinderhospiz Netz |
 |
Das Team des Kinderhospiz Netz sucht ab sofort:
Einen Kinderfacharzt/eine Kinderfachärztin
Für 20–25 Wochenstunden nach Vereinbarung, im Angestelltenverhältnis oder auf Honorarbasis.
Voraussetzung: - Facharztausbildung in Pädiatrie - mehrjährige Berufserfahrung, intensivmedizinische Erfahrung von Vorteil - Universitätslehrgang Palliative Care in der Pädiatrie oder Bereitschaft diesen zu absolvieren - Sozialengagement und Einsatzbereitschaft - Wahl-/Arztpraxis erwünscht
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|