|
|
 |
|
Lieb!
|
 |
|
|
|
|
Schenken mit Sinn und für alle Sinne! |
|
|
|
 |
Die Pandemie ist noch nicht vorbei und wir haben daher auch dieses Jahr nicht die Möglichkeit unsere Waren auf traditionellen Weihnachtsmärkten präsentieren zu können.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben aber trotzdem wieder für Sie so allerlei gezaubert: es wurde gehäkelt, genäht, gebastelt, Kosmetika und Seifen wurden gerührt, Liköre abgefüllt und vieles mehr. Gerne wollen wir Ihnen unsere Produkte des „Adventmarkt 2021“ vorstellen.
Sie haben am 10. und 17. Dezember zwischen 11.00 und 18.00 Uhr die Möglichkeit unseren Adventmarkt direkt im Kinderhospiz Netz zu besuchen und vor Ort Ihre Wunschprodukte auszusuchen und mitzunehmen. Der Spendenerlös kommt wie immer den von uns betreuten Familien zugute. Die Einhaltung der aktuellen Schutzmaßnahmen ist selbstverständlich.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Adventmarkt begrüßen zu dürfen, mit Ihnen zu plaudern und gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen. |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Unser neuestes Angebot für Eltern |
 |
Mitte Oktober startete das Kinderhospiz Netz ein neues Angebot: Das Elterncafe. Das Elterncafe dient als Raum für Austausch für alle von uns betreuten Familien. Die Gespräche finden in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen statt.
Die Familien haben dieses Angebot gerne angenommen und kamen sofort ins Gespräch. Die zeitlich vereinbarten eineinhalb Stunden waren viel zu schnell vorbei und die Frage nach einem Folgetermin wurde umgehend gestellt. Wir haben daher unseren ursprünglichen Plan mit vierteljährlichen Terminen geändert und werden das nächste Elterncafe bereits Anfang Dezember anbieten.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Im Rahmen einer Videoreihe möchten wir all jene vor den Vorhang holen, ohne die unser Netz für die von uns betreuten Kinder und deren Familien nicht funktionieren würde. Ob MitarbeiterInnen oder SpenderInnen, ohne die Unterstützung eines jeden einzelnen könnten wir nicht so ein engmaschiges Auffangnetz knüpfen, das die gesamte Familie auffängt. Wir danken Euch! |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
13. Befähigungskurs für Ehrenamtliche gestartet |
 |
Nach zweimaliger Verschiebung startete Mitte Oktober unser diesjähriger Befähigungskurs. Zusätzlich zu allen coronabedingten Sicherheitsauflagen haben wir die Anzahl der TeilnehmerInnen statt der sonst üblichen 12-14 Personen auf fünf Personen reduziert.
Unser nächster Kurs startet am 25. März 2022 und wir hoffen, dann wieder mehr TeilnehmerInnen begrüßen zu dürfen. Der Informationsabend dazu findet am 19. Jänner 2022 um 18:00 Uhr im Kinderhospiz Netz und/oder online statt. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig und unter office@kinderhospiz.at möglich. |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|