Das Team des Kinderhospiz Netz sucht ab sofort:
Wenn Arbeit sinnvoll ist, Freude macht und viel bewirken kann:
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Suchen Sie nach einer bedeutungsvollen Aufgabe, mit der Sie die Lebensqualität von schwerstkranken Kindern und ihren Familien verbessern können? Dann sind folgende Jobangebote interessant.
Wir sind ein gut vernetztes, hochmotiviertes und multiprofessionelles Team unterstützt durch geschulte ehrenamtliche Helfer:innen.
Wir betreuen Familien, in denen ein Kind/Jugendlicher/junger Erwachsener mit einer lebenslimitierenden Erkrankung lebt – zu Hause und im Kindertages- und Wochenendhospiz – ab Diagnosestellung und oft über Jahre.
KINDERFACHÄRZTIN/-ARZT für mind. 15 WoStd.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung regelmäßiger Hausbesuche
• Unterstützung der Familien beim Symptommanagement
• Psychosoziale Begleitung der Familien
• Terminale Begleitung
• Teilnahme an Teamsitzungen
• Teilnahme an Helferkonferenzen
• Teilnahme an Kongressen und Fachtagungen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
• Facharztausbildung in Pädiatrie
• mehrjährige Berufserfahrung, intensivmedizinische Erfahrung von Vorteil
• Universitätslehrgang Palliative Care in der Pädiatrie oder Bereitschaft diesen zu absolvieren
• Sozialengagement und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
• Eigenverantwortliches, vielseitiges Tätigkeitsfeld
• Engagiertes multiprofessionelles Team, Einarbeitung durch erfahrenes Team
• Flexible Arbeitszeiten
• Supervision und Fallreflexion
Arbeitszeit: mind. 15 WoStd. im Angestelltenverhältnis (Jahresbruttogehalt EUR 86.000,- für 37 WoStd.) oder auf Honorarbasis
DGKP (vorzugsweise Kinder- und Jugendlichenpflege) für 20 – 30 WoStd.
Ihre Aufgaben:
• Individuelle Pflege und Betreuung der Patient:innen in unserem Tages- und Wochenendhospiz
• Mobile Betreuung zu Hause zur Entlastung der Familie
• Regelmäßiger Kontakt zu den Betroffenen durch persönliche Gespräche und Telefonate
• psychosoziale Begleitung der Familie und Beratung in pflegerischen Belangen
• Teilnahme an Teamsitzungen und Helferkonferenzen
Ihre Qualifikationen:
• vorzugsweise mehrjährige Praxis in der Kinder- und Jugendlichenpflege, sowie in der Hauskranken- und Intensivpflege
• Universitätslehrgang Palliative Care in der Pädiatrie oder Bereitschaft diesen auf Kosten des Kinderhospiz Netz zu absolvieren
• Kommunikations- und Kooperationsvermögen
• Sozialengagement und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
• Sinnstiftende Arbeit, die Freude macht und viel bewirken kann
• eigenverantwortliches, vielseitiges Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung
• engagiertes multiprofessionelles Team
• wertschätzenden Umgang und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
• flexible Arbeitszeiten
• regelmäßige Supervision und Fallreflexion
• regelmäßig stattfindende Ethikdialoge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
Mindestentgelt bei 37 WoStd. EUR 3.500,00 brutto. Das tatsächliche Gehalt wird in einem Gespräch gemeinsam ermittelt.
PFLEGEFACHASSISTENZ (m/w/d) für 20 – 30 WoStd.
Ihre Aufgaben:
• Individuelle Pflege und Betreuung der Patient:innen in unserem Tages- und Wochenendhospiz
• Mobile Betreuung zu Hause zur Entlastung der Familie
• Regelmäßiger Kontakt zu den Betroffenen durch persönliche Gespräche und Telefonate
• psychosoziale Begleitung der Familie und Beratung in pflegerischen Belangen
• Teilnahme an Teamsitzungen und Helferkonferenzen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
• vorzugsweise mehrjährige Praxis in der Hauskranken- und Intensivpflege
• Universitätslehrgang Palliative Care / Pädiatrie oder Bereitschaft diesen auf Kosten des Kinderhospiz Netz zu absolvieren
• Kommunikations- und Kooperationsvermögen
• Sozialengagement und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
• Sinnstiftende Arbeit, die Freude macht und viel bewirken kann
• eigenverantwortliches, vielseitiges Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung
• engagiertes multiprofessionelles Team
• wertschätzenden Umgang und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
• flexible Arbeitszeiten
• regelmäßige Supervision und Fallreflexion
• regelmäßig stattfindende Ethikdialoge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
Arbeitszeit: Mindestentgelt bei 37 WoStd. EUR 2.975,00 brutto. Das tatsächliche Gehalt wird in einem Gespräch gemeinsam ermittelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf!
Bitte richten Sie diese an:
Birgit Stenicka
birgit.stenicka@kinderhospiz.at
0699 131 53 503
Meidlinger Hauptstraße 57-59
A-1120 Wien